Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
1.1 Was sind personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben, die die Identität des Nutzers offenlegen oder offenlegen können. Wir halten uns an den Grundsatz der Datenvermeidung. Es wird soweit wie möglich auf die Erhebung von personenbezogenen Daten verzichtet.
1.2 Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Vertragsbegründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 I S. 1 b DSGVO).
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit wir hierzu Ihre Einwilligung erhalten haben (Art. 6 I S. 1 a DSGVO) bzw. es sich um Daten handelt, deren Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist und soweit die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).
Wir können zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Auftragsverarbeiter verwenden, mit welchen wir soweit erforderlich einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen haben, werden die personenbezogenen Daten darüber hinaus aber grundsätzlich nicht an Dritte weitergeben.
Lediglich zur Abwicklung von Zahlungen werden die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. den beauftragten und gewählten Zahlungsdienstleister weitergegeben.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in der EU sowie in den von der EU als sicher bzw. angemessen eingestuften Ländern. Sollte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in den USA erfolgen, wird darauf geachtet, dass die von uns genutzten Dienste unter dem „Data Privacy Framework“ zertifiziert sind.
1.3 Nutzungsdaten
Beim Besuch der Webseite werden allgemeine technische Informationen erhoben. Dies sind die verwendete IP-Adresse, Uhrzeit, Dauer des Besuchs, Browsertyp und ggf. die Herkunftsseite. Diese Nutzungsdaten werden technisch bedingt in einem Logfile registriert und können zum Zwecke der Statistikauswertung dieser Webseite benutzt und gespeichert werden. Eine Verknüpfung dieser Nutzungsdaten mit Ihren weiteren personenbezogenen Daten findet nicht statt.
1.4 Registrierungsdaten
Für die umfassende Nutzung der Funktionen unserer Webseite ist eine Registrierung erforderlich. Die Registrierungsdaten werden durch Ihre entsprechenden Eingaben erhoben und für den konkret angegebenen Zweck gemäß Ihrer Einwilligung verwendet (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).
1.5 Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nach der Beendigung des Zwecks, für welchen die Daten erhoben wurden, nur solange, wie dies auf Grund der gesetzlichen (insbesondere steuerrechtlichen) Vorschriften erforderlich ist.
2. Ihre Rechte
2.1 Auskunft
Sie können von uns eine Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und soweit dies der Fall ist haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO genannten weiteren Informationen.
2.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten und können gemäß Art. 16 DSGVO die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
2.3 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet diese unverzüglich zu löschen, insbesondere sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
- Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
- Sie widerrufen ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung Ihrer Daten stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
- Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit Ihre personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich sind.
2.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn
- Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und wir daher die Richtigkeit überprüfen,
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen
- wir die Daten nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen,
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung bei uns mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
2.6 Widerrufsrecht
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
2.7 Allgemeines und Beschwerderecht
Die Ausübung Ihrer vorstehenden Rechte ist für Sie grundsätzlich kostenlos. Sie haben das Recht sich bei Beschwerden direkt an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde, den Landesdatenschutzbeauftragen, zu wenden.
3. Datensicherheit
3.1 Datensicherheit
Sämtliche Daten auf unserer Website werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert.
3.2 Sessions und Cookies
Zur Bedienung des Internetauftritts setzen wir Cookies bzw. serverseitige Sessions ein, in denen Daten gespeichert werden können. Wir stellen sicher, dass ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung keine personenbezogenen Daten aus Sessions oder durch Cookies übernommen werden und Cookies nur eingesetzt werden, sofern dies für die Website technisch erforderlich ist (z.B. Spamschutz bei Kontaktformular, Warenkorbfunktion) und somit die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO) bzw. eine ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits vorliegt.
Wir verwenden nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website können wir mit Ihrer Einwilligung an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergeben. Unsere Partner können möglicherweise diese Informationen mit weiteren Daten zusammenführen, die die Partner bereits von Ihnen besitzen.
Nachfolgend finden Sie die Domain, den Namen und die Laufzeit der nur auf Grund Ihrer Einwilligung genutzten Cookies:
NAME | DOMAIN | Dauer | ERSTE/DRITTE PARTEI |
__stripe_mid | .stripe.com | 1 Jahr | Dritte Partei |
docs.prefs | .stripe.com | 6 Monate | Dritte Partei |
recent-views | .stripe.com | 1 Jahr | Dritte Partei |
_ga_15XJ74E2G4 | .soomore.de | 2 Jahre | First party |
__stripe_mid | .www.soomore.de | 1 Jahr | Erste Partei |
__stripe_sid | .www.soomore.de | 30 Minuten | Erste Partei |
_ga | .soomore.de | 2 Jahre | Erste Partei |
soo-userToken | www.soomore.de | 1 Jahr | Erste Partei |
__Secure-3PSID | .google.com | 13 Monate | Dritte Partei |
SID | .google.com | 2 Jahre | Dritte Partei |
__Secure-1PSID | .google.com | 13 Monate | Dritte Partei |
NID | .google.com | 6 Monate | Dritte Partei |
APISID | .google.com | 2 Jahre | Dritte Partei |
HSID | .google.com | 2 Jahre | Dritte Partei |
SSID | .google.com | 2 Jahre | Dritte Partei |
SAPISID | .google.com | 2 Jahre | Dritte Partei |
__Secure-1PAPISID | .google.com | 13 Monate | Dritte Partei |
__Secure-3PAPISID | .google.com | 13 Monate | Dritte Partei |
SIDCC | .google.com | 1 Jahr | Dritte Partei |
__Secure-1PSIDCC | .google.com | 1 Jahr | Dritte Partei |
AEC | .google.com | 6 Monate | Dritte Partei |
1P_JAR | .google.com | 30 Tage | Dritte Partei |
__Secure-1PSIDTS | .google.com | 1 Jahr | Dritte Partei |
__Secure-3PSIDTS | .google.com | 1 Jahr | Dritte Partei |
__Secure-3PSIDCC | .google.com | 1 Jahr | Dritte Partei |
DV | 1 Tag | Dritte Partei | |
OTZ | 1 Monat | Dritte Partei | |
fr | .facebook.com | 3 Monate | Dritte Partei |
xs | .facebook.com | 3 Monate | Dritte Partei |
sb | .facebook.com | 2 Jahre | Dritte Partei |
wd | .facebook.com | 1 Woche | Dritte Partei |
datr | .facebook.com | 2 Jahre | Dritte Partei |
c_user | .facebook.com | 30 Tage | Dritte Partei |
4. Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 I S. 1 a DSGVO zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an uns über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten oder über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
5. Kommentare
Soweit Sie auf unserer Website die Kommentarfunktion nutzen, werden neben diesen Kommentaren auch der Zeitpunkt der Erstellung, Ihr gewähltes Pseudonym und vorübergehend auch Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies geschieht, damit wir bei widerrechtlichen Inhalten unsere Rechte wahren können.
6. Präsenz auf Social-Media-Plattformen
Wir nutzen nachfolgende Social-Media-Plattformen zur Unternehmensdarstellung und Kommunikation (auf die nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen und Opt-Out-Möglichkeiten wird ausdrücklich Bezug genommen).
Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Opt-Out: https://www.youronlinechoices.com
X (Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland)
Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy
Opt-Out: https://twitter.com/personalization
Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
Datenschutzerklärung und Opt-Out: https://instagram.com/about/legal/privacy/
Pinterest (Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA)
Datenschutzerklärung und Opt-Out: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland)
Datenschutzerklärung https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
Xing (New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland)
Datenschutzerklärung und Opt-Out: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
Datenschutzerklärung: https://www.youtube.com/t/privacy/
TikTok (TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland)
Datenschutzerklärung: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de
Diese Social-Media-Plattformen können ggf. personenbezogene Daten außerhalb der EU verarbeiten, wir verweisen insoweit auf die vorstehenden Datenschutzerklärungen der Social-Media-Plattformen.
Die jeweiligen Social-Media-Plattformen können ggf. aus Ihrem Nutzungsverhalten und den sich hieraus ergebenden Interessen und Aktionen Ihrerseits Nutzungsprofile erstellen und Cookies auf Ihrem Rechner speichern, in denen Ihr Nutzungsverhalten gespeichert ist. Wenn Sie auf der jeweiligen Social-Media-Plattform einen Account besitzen und eingeloggt sind, kann Ihr Nutzungsverhalten sogar geräteunabhängig gespeichert werden. Ihr Nutzungsprofil kann verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen zu platzieren, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen über die von Ihnen gewählte Social-Media-Plattform sowie zur Optimierung unserer Onlinepräsenz und achten darauf, dass hier keine Interessen Ihrerseits betroffen sind, welche dieses berechtigte Interesse unsererseits überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Soweit Sie bereits dem jeweiligen Betreiber der Social-Media-Plattform eine wirksame Einwilligung zur entsprechenden Datenverarbeitung gegeben haben, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch auf Basis dieser Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).
7. Dienste von Drittanbietern
7.1 Social-Media-Links
Wir haben bei den über Links von dieser Website zu erreichenden Drittanbietern eigene Social-Media-Seiten. Durch die Nutzung der Links gelangen Sie auf die jeweiligen Internetseiten der Drittanbieter (z.B. Facebook, X, Instagram). Wir empfehlen zur Vermeidung einer unnötigen Datenweitergabe vor der Nutzung eines entsprechenden Links sich selbst bei dem jeweiligen Drittanbieter auszuloggen, damit nicht schon durch die Verwendung des Links u.U. Nutzungsprofile durch den Drittanbieter erstellt werden können.
7.2 Nutzung von Google Maps
Diese Website benutzt Google Maps, einen Kartendienst von Google, betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Bei der Nutzung von Google Maps werden auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Nutzung von Google Maps erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO). Die Datenschutzhinweise von Google können Sie auf https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ einsehen. Die zusätzlichen Nutzungshinweise für Google Maps können Sie auf https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html einsehen.
7.3 Google Places API (Adressvervollständigung)
Wir nutzen auf dieser Website die Google Places API, betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Soweit Sie Adressdaten in die betreffenden Eingabefelder, z.B. innerhalb des Dashboards, eingeben, werden mithilfe der Google Places API Adressenvorschläge in Form einer Dropdown-Auswahlliste angezeigt.
Im Rahmen der Auswahl von Adressenvorschlägen, werden Informationen zu diesem Ort inklusive Ihrer IP-Adresse und Ihres Standortes an die API zurückgegeben und in diesem Zuge an Google übertragen.
Wir verwenden die Google Places API, um unseren Nutzern eine effektive und schnelle Adresseingabe zu ermöglichen, um auf diesem Wege das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dieser Zweck wird erreicht, indem aufgrund der automatischen Adressvervollständigung eine vollständige Eingabe der Adresse durch den Nutzer in der Regel nicht erforderlich ist.
Hierin liegt zugleich unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 I S. 1 f DSGVO
Die Datenschutzhinweise von Google können Sie auf https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ einsehen.
7.4 Nutzung von Google reCAPTCHA
Diese Website nutzt den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die Funktion dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Verarbeitung dient somit der Vermeidung des Missbrauchs dieser Website und findet letztendlich anonymisiert statt. Die Nutzung von reCAPTCHA erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO). Es geltend die Datenschutzrichtlinien von Google, diese finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
7.5 Google Firebase
Zudem nutzen wir das Tool Google Firebase (betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) zur Analyse und zum Monitoring unserer App bzw. Website. Google verarbeitet Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) hierbei auch in den USA.
Die Nutzung des Dienstes erfolgt im Rahmen Ihrer Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO) bzw. wenn diese nicht vorliegt auf Grund unseres berechtigten Interesses, eine Auswertung unseres Services durchführen zu können (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).
Mehr über die Daten, die durch die Verwendung von Google Firebase verarbeitet werden, erfahren Sie unter: https://firebase.google.com/terms/data-processing-terms
Die Datenschutzrichtlinien von Google können Sie hier einsehen: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
7.6 Google Tag Manager
Diese Webseite verwendet zudem den Google Tag Manager (betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Durch diesen Dienst können Website-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden. Dieses Google Tool implementiert lediglich Tags. Hierbei werden keine Cookies eingesetzt und es werden auch keine personenbezogenen Daten erfasst. Der Google Tag Manager löst andere Tags aus, die wiederum ggf. Daten erfassen. Jedoch greift der Google Tag Manager nicht auf diese Daten zu. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, so bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, insofern diese mit dem Google Tag Manager implementiert werden.
7.7 Stripe
Wir haben den Zahlungsdienstleister Stripe (Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland) mit der Abwicklung unseres Zahlungsprozesses beauftragt. Zu diesem Zweck werden Stripe die uns im Rahmen des Buchungsvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Buchung (Name, Anschrift, Kontonummer, Bankleitzahl, evtl. Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer) gemäß Art. 6 I S.1 b DSGVO weitergeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung mit dem Payment-Dienstleister Stripe Payments Europe Ltd. und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist. Nähere Informationen zum Datenschutz von Stripe finden Sie unter der URL https://stripe.com/de/privacy
7.8 Registrierung mittels Drittanbietern
7.8.1 Facebook-Account
Sie können sich über Ihren bestehenden Account von Facebook registrieren. Hierfür klicken Sie auf den Button "Verbinden über Facebook". Hierdurch erfolgt eine Weiterleitung zu www.facebook.com (betrieben von der Facebook Inc. 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94304, USA). Die für die Verarbeitung der von Facebook erhobenen Informationen zuständige Stelle ist die Facebook Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Dort geben Sie Ihre Facebook-Accountdaten ein und klicken auf "Anmelden". Im Zuge dieser Anmeldung können wir von Facebook u.a. folgende Daten erhalten:
- Ihren Facebook Namen,
- Ihr Profilbild,
- Ihre bei Facebook hinterlegte E-Mail-Adresse,
- Freundesliste,
- Geburtsdatum,
- Sprache,
- Wohnort.
Falls Sie sich über Ihren Facebook-Account auf unserer Plattform eingeloggt haben, übermitteln wir Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform an Facebook, u.a. hinsichtlich des von Ihnen verwendeten Endgerätes und welche Leistungen Sie über unsere Plattform gebucht haben.
Für die Nutzung der Facebook Dienste gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Facebook, welche Sie hier einsehen können:
https://www.facebook.com/privacy/policy/?tid=331700642272 (Datenschutzerklärung)
https://de-de.facebook.com/terms (Nutzungsbedingungen)
7.8.2 Login mit Google
Alternativ können Sie sich auch über Ihren bestehenden Account von Google registrieren. Hierfür klicken Sie auf den Button "Verbinden über Google". Hierdurch erfolgt eine Weiterleitung zu www.google.com (betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Dort geben Sie Ihre Google-Accountdaten ein und klicken auf "Anmelden". Im Zuge dieser Anmeldung können wir von Google u.a. folgende Daten erhalten:
• Ihren Google Namen,
• Ihr Profilbild,
• Ihre bei Google hinterlegte E-Mail-Adresse,
• Geburtsdatum,
• Sprache,
• Wohnort.
Falls Sie sich über Ihren Google-Account auf unserer Plattform eingeloggt haben, übermitteln wir Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform an Google, u.a. hinsichtlich des von Ihnen verwendeten Endgerätes und welche Leistungen Sie über unsere Plattform gebucht haben.
Für die Nutzung der Google Dienste gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google, welche Sie hier einsehen können:
https://policies.google.com/privacy?hl=de (Datenschutzerklärung)
https://policies.google.com/terms?gl=DE&hl=de (Nutzungsbedingungen)
7.9 AWS
Unsere Website wird bei dem externen Dienstleister Amazon Web Services, kurz AWS, gehostet (betrieben von der Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle WA 98109, USA). Die personenbezogenen Daten, die auf unserer Website erfasst werden, werden auf den Servern von AWS gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktdaten, Vertragsdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 I S. 1 b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). AWS wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. AWS nutzt hierbei auch ein CDN (Content Delivery Network). Ein CDN ist ein Netzwerk aus leistungsfähigen Servern, die Inhalte an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt zwischenspeichern. Dabei hat ein CDN im Wesentlichen zwei Aufgaben, zum einen soll es Inhalte in kürzester Zeit bereitstellen und zum anderen den Web-Host entlasten, indem der Datenverkehr verteilt wird. Rechtsgrundlage ist Art. 6 I S. 1 f DSGVO.
Die Datenschutzerklärung von AWS können Sie hier einsehen: https://aws.amazon.com/de/privacy/
Die Amazon Datenverarbeitungsbedingung, welche den Standardvertragsklauseln entsprechen, finden Sie unter https://d1.awsstatic.com/legal/aws-gdpr/AWS_GDPR_DPA.pdf
7.10 Cloudflare
Wir nutzen den Dienst Cloudflare (betrieben von der Cloudflare Inc., 101 Townsend St, 94107 San Francisco, USA), um unsere Inhalte nachzuladen und um die volle Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Cloudflare übermitteln, um den Service bereitzustellen. Die Datenverarbeitung kann hierbei auch in den USA erfolgen.
Wir haben mit Cloudflare einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen Vertrag, in dem sich Cloudflare dazu verpflichtet, die Daten unserer Nutzer zu schützen, entsprechend dessen Datenschutzbestimmungen in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiterzugeben.
Zudem kann Cloudflare selbst auch ein CDN verwenden. Ein CDN ist ein Netzwerk aus leistungsfähigen Servern, die Inhalte an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt zwischenspeichern. Dabei hat ein CDN zwei Aufgaben, zum einen soll es Inhalte in kürzester Zeit bereitstellen und zum anderen den Web-Host entlasten, indem der Datenverkehr verteilt wird.
Die Nutzung des Dienstes erfolgt im Rahmen Ihrer Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO) bzw. wenn diese nicht vorliegt, auf Grund unseres berechtigten Interesses, eine einfache und ansprechende Nutzung unseres Online-Angebots zu ermöglichen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/.
Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch Cloudflare verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com).
7.11 Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google, betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) und erhebt und speichert über diesen Webanalysedienst einige Ihrer Daten. Zu diesen Daten gehören:
• Ihr ungefährer Standort (Region)
• Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form)
• technische Browserinformationen
• technische Informationen zum genutzten Endgeräten (z.B. Bildschirmauflösung)
• Ihr Internetanbieter
• Seitenaufrufe
• Erstmaliger Besuch der Website
• Start der Sitzung
• Klickreihenfolge
• Interaktion mit und auf unserer Website (z.B. Betätigung von Links oder Videos, angeklickte Anzeigen)
• Scrolls auf der Website
• Suchanfragen
• Dateidownloads
• Spracheinstellung
• Referrer-URL
Den Dienst nutzen wir hierbei zur Auswertung des Besucherverhaltens auf unserer Website und um das auf unserer Website dargestellte Angebot bedarfsgerecht zu gestalten und zu verbessern.
Google Analytics 4 verwendet dabei auch sog. „Cookies“, kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Daten erhält hierbei neben der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland auch die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA sowie die Alphabet Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Bei Google Analytics 4 ist die IP-Anonymisierung voreingestellt. Dies bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird, bevor sie übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
In unserem Auftrag wird Google die gesammelten Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics 4 von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzung von Google Analytics 4 erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO). Die mittels Google Analytics 4 erhobenen Daten werden nach 2 Monaten automatisch gelöscht.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics 4 darüber hinaus verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics 4 deaktivieren. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt. Die Datenschutzhinweise von Google können Sie auf https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ einsehen. Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html.
7.12 Google Web Fonts
Wir nutzen sogenannte Web Fonts der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), um Ihnen eine einheitliche Schriftart auf unserer Website anzeigen zu können. Diese werden beim Aufruf einer unserer Seiten automatisch in Ihrem Browsercache gespeichert, um die gewünschte Darstellung zu ermöglichen. Sollte Ihr Browser die genutzten Web Fonts nicht unterstützen, wird ggf. eine Standardschrift Ihres Computers verwendet. Hier sind keine Interessen der Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Die Datenschutzerklärung von Google können Sie hier einsehen: https://www.google.com/policies/privacy/ Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq
8. Kontaktaufnahme
Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes können Sie sich gern an uns unter Verwendung der nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten wenden. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
SooMore GmbH
Echinger Str. 21
85375 Neufahrn
E-Mail: kontakt@soomore.de
Telefon: +49 8165 999599 0